wortkraft

Montag, 21. Januar 2008

Das schöne Herz

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, daß er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine große Menschenmenge versammelte sich, und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm recht, es war wirklich das schönste Herz, was sie je gesehen hatten. Der junge Mann war sehr stolz und prahlte lauter über sein schönes Herz. Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und sagte: "Nun, dein Herz ist nicht mal annähernd so schön, wie meines. " Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das Herz des alten Mannes an. Es schlug kräftig, aber es war voller Narben, es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber sie paßten nicht richtig, und es gab einige ausgefranste Ecken. Genauer, an einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze Teile fehlten. Die Leute starrten ihn an: Wie kann er behaupten, sein Herz sei schöner, dachten sie? Der junge Mann schaute auf des alten Mannes Herz, sah dessen Zustand und lachte: "Du musst scherzen", sagte er, "Dein Herz mit meinem zu vergleichen. Meines ist perfekt und deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen. " "Ja", sagte der alte Mann, "deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit dir tauschen. Jede Narbe steht für einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich reiße ein Stück meines Herzens heraus und reiche es ihnen und oft geben sie mir ein Stück ihres Herzens, das in die leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke nicht genau sind, habe ich einige raue Kanten, die ich sehr schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir teilten. Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben, ohne daß mir der andere ein Stück seines Herzens zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen. Liebe geben heißt manchmal auch ein Risiko einzugehen. Auch wenn diese Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen und auch sie erinnern mich an die Liebe, die ich für diese Menschen empfinde. Und ich hoffe, daß sie eines Tages zurückkehren und den Platz ausfüllen werden. Erkennst du jetzt, was wahre Schönheit ist?" Der junge Mann stand still da und Tränen rannen über seine Wangen. Er ging auf den alten Mann zu, griff nach seinem perfekten jungen und schönen Herzen und riß ein Stück heraus. Er bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an. Der alte Mann nahm das Angebot an und setzte es in sein Herz. Er nahm dann ein Stück seines alten vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde des jungen Mannes Herzen. Es paßte nicht perfekt, da es einige ausgefranste Ränder hatte. Der junge Mann sah sein Herz an, nicht mehr perfekt, aber schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten Mannes in sein Herz fließen. Sie umarmten sich und gingen weg, Seite an Seite.

richtungswechsel

Eine als falsch erkannte Meinung ohne falsche Scham aufzugeben, das ist vielleicht die wunderbarste Kraftersparnis, die unserem Geist gegönnt ist; und zugleich die, von der wir am seltensten Gebrauch machen.

Arthur Schnitzler

Sonntag, 13. Januar 2008

glauben

Glauben ist die Fähigkeit,
in Gottes Tempo zu gehen.

Martin Buber

begabung

Unsere Wünsche
sind Vorgefühle der Fähigkeiten,
die in uns liegen,

Vorboten desjenigen,
was wir zu leisten imstande sein werden.

Johann Wolfgang von Goethe

(für raducanu ;o) )

Dienstag, 8. Januar 2008

erfüllung

Es gibt keine größere Freude und keinen größeren Lohn als im Leben eines anderen Menschen etwas bewegt zu haben.

Sister Mary

Dienstag, 1. Januar 2008

einhalten

Gönne Dir einen Augenblick der Ruhe
und du begreifst,
wie närrisch du herumgehastet bist.

Lerne zu schweigen und du merkst,
dass du zuviel geredet hast.

Sei gütig und Du siehst ein,
dass dein Urteil über andere
allzu hart war.

Tschen Tschin

Mittwoch, 19. Dezember 2007

woman

Wann immer ich Geühle ausdrücke, die mich von einem Fußabtreter oder einer Prostituierten unterscheiden, bezeichnen mich die Leute als Feministin.

Rebecca West

Mittwoch, 12. Dezember 2007

lebens-wert

Wie im Dezember der Schnee ist, möge also dein Verstand sein. Fällt Unruhe in dein Gemüt, befrage die Natur und sei still. Arbeite mit den Händen, liebe deinen Nächsten, werde stark.

Jesse Thoor

Dienstag, 4. Dezember 2007

freiheit

Freiheit beginnt erst da, wo das Wollen und Nicht-Wollen endet, wo Du im Fluss bist mit dem Leben. Freiheit bis in jede Zelle, sich zu erneuern, Freiheit, der Liebe zu folgen, Freiheit zu leben und zu entstehen in jedem Moment aufs Neue.

Freiheit ist was Du bist.

Freiheit ist leben, lieben, lachen. Freiheit ist, Dich zu verwirklichen auf die höchste und schönste Art. Freiheit ist, mit dem Leben zu fließen und das Leben machen zu lassen auf die vollkommenste Art.

Lass alles sich entfalten, alles folgt dem höheren Plan.

von Sorehya

Montag, 26. November 2007

vertrauen

Vertrauen ist eine Oase im Herzen, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.

Khalil Gibran

welcome...

...in petrinas scrapbook. hier sammle ich sinnvolles und sinnloses... alles, was ich festhalten will... viel spaß damit!

Suche

 

frische Beiträge

Gebackene Topfentorte
Gebackene Topfentorte Mürbteig (fertig oder Standardrezept) Creme: 500 ...
queenofwands - 8. Aug, 17:41
:o)
Charme ist eine Gabe, andere vergessen zu lassen, dass...
queenofwands - 14. Jul, 08:29
still
Werde ruhig, und wisse, dass ich Gott bin. (Psalm...
queenofwands - 3. Jul, 08:57
Weitreichende Lernprozesse
Während vieler Monate gültig: Diese Zeitqualität steht...
queenofwands - 25. Jun, 10:17
aha
Kompromißbereitschaft zeigen Während vieler Monate...
queenofwands - 19. Mai, 19:03

nach datum:

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

schon gehört?


Randy Crawford & Joe Sample
Feeling Good


Roger Cicero
Männersachen


Leonard Cohen
Ten New Songs


Hansi Lang, Hansi Lang
This Is the Slow Club

cooking
dailys
fundstücke
poetry
songs
stöckchen
wortkraft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren